Handy Crash: Online-Spiel, um auf die Ausbeutung in der Handy-Produktion aufmerksam zu machen
Der Verein Solidaritätsdienst International (SODI) entwickelt derzeit gemeinsam mit Germanwatch e.V. das Online-Spiel „Handy-Crash“, das sich inhaltlich mit der Ausbeutung von Mensch und Natur in der Handy-Produktion auseinandersetzt und mit Crowdfunding finanziert werden soll.
Mit dem Online-Game Handy Crash möchten SODI und Germanwatch Jugendliche über menschenunwürdige Arbeitsbedingungen, zunehmende Ressourcenverschwendung und sich weltweit anhäufenden Elektroschrott in der Smartphone-Industrie aufklären: ohne Langeweile und erhobenen Zeigefinger, stattdessen lebensnah und mit Spaß. Handy Crash soll ein kostenfreies, kurzweiliges Match-Three-Game werden, das entwicklungspolitische Inhalte zeitgemäß und zielgruppengerecht vermitteln will. Es soll im Browser und auf Facebook laufen und auch die Möglichkeit bieten in soziale Netzwerke Inhalte zu posten.
Die SpielerInnen erfahren,
– dass wertvolle Rohstoffe in (ihren) Smartphones verbaut sind und was ihre Funktion im Gerät ist
– dass Rohstoffabbau enorm rasant ausgebaut wird ohne Rücksicht auf lokale Bevölkerungen und Umwelt
– dass die Bedingungen, unter denen (ihre) Smartphones produziert werden, menschenunwürdig und ausbeuterisch sind
Weil die Folgen der Globalisierung nicht nur individualisiert – im Sinne der so genannten und viel zitierten “KonsumentInnen-Macht” – betrachtet werden können, benennt “Handy Crash” dabei politische, soziale und ökologische (Produktions-) Rahmenbedingungen.
Das Game richtet sich speziell an zwölf- bis 20-Jährige. Und darüber hinaus natürlich auch an alle anderen Online-UserInnen. Ebenso will “Handy Crash” Lehrende, ReferentInnen, BildnerInnen usw. erreichen, sodass das Game auch im Rahmen von Workshops oder im Unterricht zum Einsatz kommt.
Das Konzept für „Handy-Crash“ ist fertig, realisiert werden kann das Spiel aber erst, wenn die Finanzierung steht. Über die Crowdfunding-Plattform Startnext sollen bis zum 04.12.2014 5.000 Euro mobilisiert werden.
Warum sollst Du das „Handy-Crash“-Projekt unterstützen?
Gaming macht Spaß und ist allgegenwärtig. Bildungsarbeit ist oft verstaubt und ins Abseits gedrängt. Globale Zusammenhänge und Ungerechtigkeiten gehen scheinbar niemanden was an, eigene Handlungsmöglichkeiten sind unbekannt. Das wollen wir durch Handy Crash ein Stück weit ändern.
Leider ist das Finanzieren von Projekten immer schwierig. Zwar hat „Handy-Crash“ bereits von Stiftungen, Kirchen, Land und Bund finanzielle Zuwendungen erhalten doch leider reichen diese Gelder zur Realisierung nicht aus. We need you, crowd!
Also mitmachen! Jeder Cent, den Du spendest hilft Realisierung des Projekts und schafft nachhaltiges Bewusstsein “für eine bessere Welt für alle”!
Redaktion Grüne Helden
Siehe auch Beitrag: Seltene Erden Ohne Seltene Erden gäbe es keine Smartphones, Notebooks, LED-Leuchten, Elektromotoren und viele andere Hightech-Produkte auch nicht.
“Die faire Alternative mit Transparenz in den Lieferketten” ist Nager IT und Fairphone
+ There are no comments
Add yours