- Home
- Siegel für Öko-Papiere – nur wenige Zertifikate nutzen der Umwelt tatsächlich
umweltfreundlich Drucken
CategorySiegel für Öko-Papiere – nur wenige Zertifikate nutzen der Umwelt tatsächlich
Im Papierhandel gibt es mittlerweile eine Vielzahl unterschiedlichster Siegel. Sie alle haben die Funktion einen ökologisch, sozialen und ökonomischen Wert einer Waldbewirtschaftung, der Papierherstellung oder des Papiers sichtbar zu …MEHR
Steinpapier – ein mineralisches Produkt das ohne Holz auskommt
Steinpapier ist ein mineralisches Produkt und besteht zu 80% aus Kalksteinmehl, einer natürlichen vorkommenden Ressource und Abfallprodukt in der Bauindustrie, sowie aus 20 Prozent Bio Polyethylen, einem Kunstharz aus organischen Abfällen welches als Bindemittel dient.
Bei der Produktion des Papieres werden weder Wasser noch schädliche Chemikalien wie Säuren oder Bleichmittel eingesetzt.
Die Idee Papiere herzustellen ohne Wälder abzuholzen ist relativ neu. So werden Steinpapiere erst seit gut 3 Jahren in Deutschland angeboten und verarbeitet.
Druckfarben auf der Basis natürlicher Rohstoffe. Geht das?
Mineralölfreie Farben sind heute Stand der Technik. Ob zukünftig hochwertige Druckfarben auf der Basis natürlicher Pigmente und Farbstoffe hergestellt werden können habe ich im Juni 2011 als Frage an den Druckfarbenhersteller Epple Dr …MEHR
Warum mit einem ökologisch orientierten Druckagenten arbeiten?
Möchte man gerne nachhaltig drucken lassen und besitzt nicht die nötigen Kenntnisse dann empfiehlt es sich an einen ökologisch orientierten Druckagenten zu wenden.
Druckagenten sind unabhängige Vermittler und Koordinatoren zwischen …MEHR
Vom Planobogen zum Endprodukt – die wichtigsten Falzarten
Bereits beim entstehen einer Entwurfsarbeit spielt die Falzart bei der Einteilung der Seiten eine wichtige Rolle. Ein umgefalzter Bogen, auch Planobogen genannt, kann auf die unterschiedlichste Art in das gewünschte Endformat gefaltet …MEHR
In Zeiten knapper Kulturkassen sparen gute Ideen Geld und wertvolle Ressourcen
Hochkarätigen Veranstaltungen bleiben die Sponsoren weg. Mit den wenigen Geldern, die es zu verteilen gibt lassen sich kaum noch repräsentative Künstler anlocken. Kommen keine Künstler so bleiben auch die Gäste fern. Die Kulturvielfal …MEHR
Mit digitalen Publikationen wertvolle Ressourcen einsparen
Es ist der haptische Aspekte, wie die Möglichkeit, Bücher beim Lesen in die Hand zu nehmen oder sie ins Regal zu stellen, den wir bei unseren Leseerlebnissen mit den Papier-Büchern aber auch anderen gedruckten Informationen nicht miss …MEHR
Digital drucken. Wieviel Umweltfreundlichkeit ist möglich?
Digitaldruck – umweltfreundlich drucken ohne Druckplatte
Der Digitaldruck unterscheidet sich grundlegend von den anderen Druckverfahren dadurch, dass die im Computer erstellten Daten ohne Zwischenstufen in die Druckmaschine übertra …MEHR
Papier sparen durch die Wahl des richtigen Formates
Papierformate sind in Deutschland genormt. Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) hat 1922 in der DIN-Norm 476 die Standardgrößen für Papierformate festgelegt. Die deutsche Norm diente auch als Grundlage für die internationale N …MEHR
wasserfreier Offsetdruck – die umweltfreundlichere Alternative
Der Offsetdruck ist ein indirektes Flachdruckverfahren. In mehreren fotochemischen Schritten werden Druckplatten hergestellt, deren Oberflächen in hydrophile (wasserfreundlich) und hydrophobe (wasserabstossend, wassermeidend) Zonen au …MEHR