
Plastik Probleme nicht nur in den Weltmeeren, auch in Nord- und Ostsee
Als idealer Stoff aus dem man jeden erdenklichen Gebrauchsgegenstand gestalten kann sind Kunststoffe (umgangssprachlich auch als Plastik bezeichnet) auch ein Problem für unsere Umwelt. Als vielseitig einsetzbares, günstig zu verarbeitendes, gut formbares Material finden Kunststoffe heute in fast allen Gebrauchsgütern unseres alltags eine Verwendung. Die meisten Kunststoffe werden bewusst für günstige, kurzlebige Produkte oder gar zur einmaligen Nutzung (z.B. in Transport- und Verpackungsmaterial) eingesetzt. Danach wandern sie idealerweise in den Wertstoff Kreislauf zurück, werden dort entweder aufgearbeitet oder verbrannt. Alle achtlos weggeworfenen, auf Kunststoff basierenden Produkte, hingegen gammeln über jahrzehnte vor sich hin, schaffen damit riesige Umweltprobleme in Landschaften und Gewässern.
Das ganze Ausmaß des “Kuststoff-Problems” zeigt die liebevoll aufbereitete Infografik von waterlogic.de.
Beitrag und Infografik wurden freundlicherweise von waterlogic zur Verfügung gestellt.