AUKTARIA bringt Licht in die Welt des Medien-Overload


Wir leben in einer Welt des Medien-Overload. Welche Informationen wir serviert bekommen, entscheidet der Algorithmus. Gefangen in der digitalen und gesellschaftlichen Filterblase können wir nicht weitersehen als bis zum Horizont unserer eigenen Meinung. Alles andere bleibt unsichtbar! Gerade bei Themen die unser Leben beeinflussen – Ernährung und Umwelt – stützen wir uns auf Meinungen, die zu unserer Überzeugung passen. Aber ist da nicht vielleicht noch mehr?
Viktoria Ganß und Marie Westphal sind die SichtbarMacherinnen, die einen Ausstieg aus der Filterblase bieten und Ordnung in die Medienflut bringen – mit ihrer innovativen Online-Plattform AUKTARIA.

Sie greifen Fragen aus dem täglichen Leben auf und kuratieren alle relevanten Informationen aus dem Netz – inklusive Einordnung und Kommentar mit ihrer Expertise aus der Lebensmittelchemie und Chemie. Ein Klick und alle Perspektiven und Fakten sind sofort sichtbar. Mit AUKTARIA entsteht ein Wissens-Spielplatz auf dem mit der Crowd, für die Crowd eine Informationsdatenbank entsteht, die eine fundierte und nachhaltige Meinungsbildung möglich macht.

Als Science Slammerin auf den Bühnen Deutschlands erklärt Viktoria hunderten Zuschauern die Welt. Genauso als Volontärin beim Springer Medizin Verlag: Die Lebensmittelchemikerin teilt ihr Wissen, statt es im Labor zu bunkern. So auch Marie – als echte Kommunikationskeule aus der Chemie ist ihre Mission, Wissenschaft in leicht verständlicher Sprache für alle erreichbar zu machen. Als freiberufliche Wissenschaftskommunikatorin ist sie momentan im Energie- und Klimaprojekt “Köpfchen statt Kohle” an Schulen in Berlin tätig und bildet Junior EnergiemanagerInnen aus.

Viktoria und Marie wollen mit AUKTARIA naturwissenschaftliche Themen sexy machen und diese in den Mainstream tragen.

Mehr über die beiden sympathischen Herzblutgründerinnen Viktoria und Marie erfährt Du hier: www.kreatives-unternehmertum.com/bildung/projekte/macher-stipendium